100% elektrischer Antrieb, Null-Emissionen: Göbel Fahrzeugbau unterstützt die Elektromobilität in der Spedition und Logistik
Gemeinsam mit unseren starken Partnern konnten wir einen vollelektrischen Scania 25L der Wolfmüller Firmengruppe mit unserem innovativen Hydralifter-Aufbau ausrüsten.
„Bei solchen Brückenumsetzfahrzeugen läuft alles automatisch ab, so dass der Fahrer für den Brückenwechsel nicht mehr aussteigen muss“, fasst Timo Grahm, Inhaber und Geschäftsführer von Wolfmüller, die Vorteile des maßgeschneiderten Aufbaus mit Hydra-Lifter zusammen.
Laut Datenblatt sind mit dem Scania 25L nominell Reichweiten bis 250 Kilometer möglich. Während der Fahrt trägt dazu auch die Umwandlung der Bremsenergie in Akku-Ladeströme (Rekuperation) bei. Geladen werden die Batterien derzeit noch über Nacht an einer universell einsetzbaren mobilen Ladestation. Darüber hinaus plant die Wolfmüller Firmengruppe den Aufbau eigener Schnellladestationen im Unternehmen.
Die Kooperation steht symbolhaft für das zukunftsgewandte, innovative Angebot der Firma Göbel: Es zeigt sich beim Aufbau des Hydralifters auf elektrische Variante des Scania , dass durch technischen Fortschritt auch nachhaltige Transportlösungen vergleichsweise günstig realisierbar werden können. Somit liefern wir einen elementaren Beitrag hin zu klimaneutralen Mobilitätslösungen im Wechselbrückenbereich.
Weitere Bilder und Eindrücke
Überzeugen Sie sich selbst! Wir würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen unsere Produkte vorzustellen. Garantiert finden wir auch für Ihre Anforderungen die richtige Lösung — maßgeschneidert und in gewohnt hoher Qualität umgesetzt.
Hier können Sie ausserdem einen Flyer mit Produktinfos zum Hydralifter-Aufbau für den elektrischen Scania im PDF-Format (<1MB) herunterladen.
Ihr Ansprechpartner:
Marius Göbel
Vertrieb
Durchwahl: +49 (0) 6021 / 34 73-46
m.goebel@goebel-fahrzeugbau.de